People & Organizations
Articles
Power Relax Balance
By
Irina Jenni; Author: Anna Unternährer for Red Bull
Vergiss Work-Life-Balance! Was zählt, ist die Power-Relax-Balance
Innovation Consultant und GKA Kite-Surf World Tour Riderin, Irina Jenni, verrät, worauf es wirklich ankommt, um auf Dauer glücklich, gesund und erfolgreich zu sein.
Irina Jenni ist eine wahre High Performerin. Als Consultant hat sie bereits in Innovations- und High-Tech-Hotspots wie dem Silicon Valley, der Technology Fair Las Vegas und Sophia Antipolis (der französischen Version des Silicon Valley) gearbeitet, und als Athletin fährt sie aktiv in der GKA Kite-Surf World Tour mit.
Wenn sie nicht gerade kitesurft, berät und coacht sie kleine und grosse Unternehmen und führt sie durch einen Kulturwandel, um innovativer, kreativer und effizienter zu werden. Um sowohl ihre sportlichen als auch ihre beruflichen Ziele zu verfolgen, arbeitet die Schweizerin seit dreieinhalb Jahren überwiegend aus der Ferne. Ihr Geheimrezept für langfristiges Glück, Gesundheit und Erfolg? Power-Relax-Balance! Was das ist und wie auch du sie herstellen kannst, verrät sie hier:
Wie stehst du zum Konzept von Work-Life-Balance (WLB)?
"Work-Life-Balance (WLB) wird grundsätzlich als «gesunder» Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit beschrieben. Ich halte diese Definition jedoch für irreführend, denn für mich impliziert sie, dass etwas Schlechtes (Work) mit etwas Gutem (Life) ausbalanciert werden muss. Wenn du deine Arbeit nicht magst, wird es auch nie eine Balance geben, denn es wird immer zu viel «Work» sein, die dich so einnimmt, dass du dein «Life» nicht richtig geniessen kannst. Arbeit ist aber nicht per se schlecht und wenn dir deine Arbeit viel Spass bereitet und «Work» und «Life» miteinander verschmelzen, dann geht es eher darum, sicherzustellen, dass die Power richtig eingeteilt wird, damit du langfristig motiviert und gesund bleibst. Ich würde also eher von Power-Relax-Balance sprechen."
"Eine sich immer schneller verändernde Welt, braucht Menschen, die innovativ und agil denken! "
Irina Jenni
Was bedeutet Power-Relax-Balance konkret für den Alltag?
"Konkret bedeutet das, dass du deinen Tag, deine Wochen, dein Leben danach organisierst, wie viel Power du wofür geben willst und du dir gleichzeitig die nötigen Stunden einplanst und gönnst, damit du dich ausruhen und entspannen (Relax) kannst. In meinem Fall ist es z.B. extrem wichtig, weder Sport noch meine Arbeit als Beraterin als Entspannung zu betrachten, obwohl mir beides unglaublich viel Energie zurückgibt und Freude bereitet. Nur wenn ich der Entspannung genügend Raum gebe, kann ich sicherstellen, dass ich beides langfristig mit dem entsprechenden Engagement und Spassfaktor betreiben kann."
Was ist dein Geheimrezept, um diese Power-Relax-Balance langfristig aufrecht zu erhalten?
"Eine agile Planung. Ich kenne meine daily, weekly und monthly Goals und erstelle mir dann einen lockeren, flexiblen Plan, den ich je nach Wellen-, Windforecast und Kundenmeetings an mein Energielevel anpasse. Wenn ich jedoch feststelle, dass es mir zuviel wird, reagiere ich sofort darauf, indem ich ein Projekt weniger annehme und/oder auf ein Training verzichte."
Und was, wenn man keine Kapazität fürs Relaxen hat?
"Dann heisst es durchbeissen und externe, wechselnde Herausforderungen so gut als möglich reduzieren. Konkret: Ich fliege nicht zur nächsten Destination (auch wenn der Forecast dort besser ist); ich wechsle nicht ständig den Kitesurfspot, sondern gehe zum selben; ich bleibe in der gleichen Air BnB-Wohnung; ich nehme keine zusätzlichen Projekte an und gehe weniger aus. Kurz: Ich tue, was möglich ist, um meine Energie zu sparen und möglichst viel Ruhe zu bewahren."
Und wenn das alles gelingt, was sind Benefits dieser Power-Relax-Balance?
"Ein glückliches, authentisches Leben, ohne Zwänge, denn du investierst deine Zeit gezielt in das, was dir Spass macht und dir Energie gibt. Und da ein fitter Organismus bekanntlich eine fitte Gehirnleistung erzielt, profitiert auch deine Performance, Motivation und Kreativität davon!"
Was empfiehlst du allen, die das Gefühl haben, ihr «Work» mit dem «Life» ausgleichen zu müssen und sich nach mehr Power-Relax-Balance sehnen?
"Klarheit schaffen: Schreib auf, was du richtig gerne machst, sowohl in der Freizeit als auch bei der Arbeit. Wer sind deine Vorbilder? Welche ihrer Eigenschaften machen sie zu deinem Vorbild? Wer und wie möchtest du sein, was kannst und bist du bereits? Sei dir bewusst, weshalb du das sein, beziehungsweise werden möchtest, denn es ist wichtig, dass du dir selbst gefällst und nicht versuchst, jemandem anderen zu gefallen.
Erstelle einen Plan mit kleinen, einfachen Steps: Pick dir etwas aus und erstelle einen Plan, damit du dieses Ziel erreichen, bzw. diese Eigenschaft mehr ausleben kannst. Schreib dir dafür ganz kleine Schritte auf, die du jeden Tag oder zumindest jede Woche machen kannst. Gibt es z.B. Bücher/Videos zu deinem Thema, die du lesen kannst? Kennst du Freunde oder Bekannte, die bereits das leben, was du sein/leben möchtest und mit denen du dich austauschen kannst? Packe alles Wissen zusammen und finde heraus, was am besten zu dir passt. So kommst du dem Ziel jeden Tag ein Stück näher, ohne zu viel Zeit oder Geld investieren zu müssen.
Glaub an dich und achte auf die kleinen Erfolge: Wenn du Fehler machst – glaub mir, die machen wir alle! – überleg dir, was du aus ihnen lernen kannst. Beobachte, wie sich deine kleinen Schritte zu einem grossen Ganzen entwickeln und inwiefern deine Energie und deine Motivation steigert. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, was gut für dich ist und was, und wie du deinen Alltag gezielt so ausrichten kannst, dass es deine Power-Relax-Balance fördert. Bleib dran, denn es ist ein Prozess, der sich eher wie ein Marathon als wie ein Sprint anfühlen sollte!"